Schützenverein „Heimbachquelle“ 1962
Waldmössingen
e.V. |
|||
|
|
|
|
Am 17. Januar 2016 findet in Schramberg
der Neujahrsempfang der Stadt Schramberg statt. Hilmar Rein, Armin Moser und
Ekkehard Weinhold sind bei diesem Empfang für den Schützenverein anwesend.
Am 22. Januar 2016 findet im Schützenhaus
die Generalversammlung statt. Da die Versammlung gerade in der Fastnachtszeit
abgehalten wird, sind auch Rothäute bei der Versammlung zugelassen.
Sportlich beginnt das Jahr am 24. Januar
2016 mit dem Rückkampf der
Bogen-Bezirksoberliga in Waldmössingen. In diesem
Jahr sind wir mit 3 Mannschaften am Start. Hier die 2. Mannschaft mit Nils,
Dieter, Regine und Wolfgang welche den 3. Platz belegte.
Am 12. März 2016 werden auf dem
Bezirksschützentag, welcher in Geislingen ZAK stattfindet, viele Schützen und
Schützinnen aus Waldmössingen geehrt. Armin Moser
wird zum neuen Bezirksschützenkönig gekrönt
Ebenfalls am 12. März 2016 wird Armin Moser mit
einem 7,1 Teiler auf dem Bezirksschützentag in Geislingen (ZAK) zum
Bezirksschützenkönig gekrönt. Hier im Bild mit Königskette und seinem Hofstaat
aus Waldmössingen. (von links Ekkehard Weinhold,
Peter Mußler, Armin Moser, Andrea Deusch
und Sarah Weigle)
Am 18. März 2016 besuchten die Schützen
aus Waldmössingen den Kreisschützentag in Lauterbach
und nahmen dort auch zahlreiche Ehrungen entgegen.
Am 19. März 2016 findet im Schützenhaus
in Waldmössingen der 2. Binokel-Abend statt.
Auch am 19. März 2016 findet im Schützenhaus
in Oberndorf die Siegerehrung des Osterschiessens 2016 statt. Dieter Hofer ist
dieses Jahr der einzige Starter, welcher aber wieder einen schönen Hasen
gewinnen konnte.
Am 30. und 31. März
2016 fanden in Weil im
Schönbuch die Landesmeisterschaften Bogen Halle 2016 statt. Unter anderem waren
auch die Jungschützen Nils und Nadine vertreten.
Am 9. April 2016 wird traditionell in Schramberg
die Siegerehrung der Kreismeisterschaft abgehalten. Harald Glück und Dieter
Hofer sind von Waldmössingen anwesend um die vielen
Ehrungen entgegen zu nehmen.
Am 17. April 2017 fand im Schützenhaus
die Siegerehrung des Vereinspokalschiessens statt. Wiederum wurden von den
Laienschützen zum Teil sehr gute Ergebnisse erzielt.
Am 23. April 2016 waren Schützen aus Waldmössingen beim Landesschützentag in Erdmannshausen.
Armin Moser durfte als Bezirksschützenkönig am schießen
um den Titel des Landesschützenkönigs teilnehmen.
Am 5. Mai 2016 (Vatertag) findet auf
dem Gartenfestplatz die traditionelle Vatertagshockete
statt. Der Schützenverein meistert diesen Tag wieder in gewohnter Weise.
Zwischen dem 5. Juni – 3 Juli
2016 finden insgesamt 3
Runden-Wettkämpfe in der Disziplin KK 30 Schuss liegend statt. Waldmössingen startet zum 1. Mal mit einer gemischten
Mannschaft bei diesem Wettbewerb und belegt am Schluss einen sehr guten 10.
Platz von 14 mit einem Schnitt von 843,3 Ringen (Durchschnitt 281 je Schütze)
Von
links: Alex Notheis, Lorena Schneider, Lars Frick, Luitgard Moser
Dieter Hofer, Evelyn
Hubert und Alexander Hubert
Am 11. Juni 2016 wurde im Schützenhaus
bereits zum 3. Mal eingebrochen. Wieder wurde der große Fernseher gestohlen
welcher fachgerecht abgeschraubt wurde. Daraufhin wurde das Schützenhaus
komplett mit Gittern an den Fenstern versehen um weitere Diebe abzuschrecken.
Am 12. Juli 2016 gelingt Lars Frick und
Thomas Notheis etwas sehr seltenes… Beide schießen exakt zu selben Zeit mit dem
6. Schuss eine 10,9
Am 24. Juli 2016 wird die Mannschaft mit Harald Glück, Werner Rauch und Peter
Maier in der Disziplin „Steinschlosspistole“ 3. Deutscher Meister in der
Herrenklasse.
Am 27. Juli 2016 wurde bei schönem
Wetter der alljährliche Rundenabschluss vor dem Schützenhaus abgehalten. Es war
wiederum ein gelungener Abend. Als Grillmeister fungierten in diesem Jahr
Thomas und Hilmar
Am 31. August 2016 wird Harald Glück 2.
Deutscher Meister und Werner Rauch 3. Deutscher Meister in der Disziplin „Sportpistole .357 Magnum“ in der
Seniorenklasse.
Am 03. September 2016 wird Harald Glück
Deutscher Meister in der Seniorenklasse mit der Disziplin
„Sportpistole 9 mm Luger“
Am 24. September 2016 findet der Abschluss
des Kreiskönigschiessens mit der Siegerehrung in Waldmössingen
statt.
KOSM Hubert Dold,
Franziska Hettich, Landesjugend-Königin Bogen,
Evelyn Hubert Lisa Lörcher und Wolfgang Lehmann (v.l.)
Am 03. Oktober 2016 besuchten wir wie
bereits im Vorjahr den Wasen in Stuttgart. Es wird bzw. war inclusive der
Heimfahrt mit der Bahn wieder ein erlebnisreicher Besuch.
Am 08. Oktober 2016 findet wieder ein Damenausflug
statt. Ziel ist dieses Mal eine Stadtführung durch den historischen Stadtkern
von Rottweil. Abschließend wurde im Weinstüble Grimm
noch ein schöner Abschluss des Tages vorgenommen.
Vom 6. - 9. Oktober 2016 nehmen die Schützen
Harald Glück, Roland Roming und Werner Rauch an der
Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Luftpistole aufgelegt“ in Hannover
teil. Die Mannschaft konnte einen sehr guten 5. Platz mit 860 Ringen erreichen.
Am 18. Oktober 2016 schießt die 1.
Mannschaft in der Kreisoberliga gegen Rottweil. Schiessleitung Dieter Hofer.
Leider ging der Wettkampf verloren
Am 29. Oktober 2016 findet der 1. Wettkampf
in der Landesliga in der Disziplin „Luftgewehr aufgelegt“ in Ammerbuch statt. In der Mannschaft schießen Andreas Langowski, Ekkehard Weinhold, Wolfgang Lehmann, Dieter
Hofer, Berthold Deger und Berthold Dold
Am 29. Und 30. Oktober 2016 findet in Fluorn-Winzeln das 17. Internationale Hallenturnier statt.
Für Waldmössingen starten Sarah Weigle
(Platz 4) und Nadine Hofer (Platz 3)
Im November 2016 kann sich die Mannschaft Vorderlader
Pistole über den 2. Platz in der Landesliga freuen. Die Schützen waren: Harald Glück, Werner Rauch, Axel Sommer,
Thomas Decker und Harald Felsner
Am 03. Dezember 2016 wird die Königsfeier im
Schützenhaus abgehalten. Wie immer gibt es ein gutes Essen, Musik und tolle
Preise beim Glückschiessen in den einzelnen Disziplinen.
Am 14. Dezember 2016 findet zusammen mit den Fluorner
Schützen in deren Schützenhaus die Weihnachtsfeier der Jugendlichen statt. Es
war wirklich eine gelungene Veranstaltung. Peter Mussler
war mal wieder in der Küche um die Jugendlichen mit köstlicher Pizza zu
überraschen.