Schützenverein „Heimbachquelle“ 1962 Waldmössingen e.V. |
||
|
|
Am 14. Januar 2015 wird mit dem Aufbau
der elektronischen Anlagen in der Luftgewehrhalle begonnen. Auch die neuen
Tische sind schon fertig montiert und müssen nur noch geschliffen und lackiert
werden bevor sie zum Einsatz kommen.
Am 17. Januar 2015 findet in Waldmössingen der 1. Rundenwettkampf Bogen Halle in der
Bezirksoberliga statt. Waldmössingen ist mit 2
Mannschaften vertreten und belegt zur Halbzeit den 1. und 4. Platz in der
Zwischenwertung
Am 26. Januar 2015 konnte zum ersten Mal auf der neuen elektronischen Anlage
mit dem Luftgewehr geschossen werden.
Am 1. Februar 2015 belegt nach dem 2. Wettkampf in der Kreisoberliga Bogen die
2. Mannschaft den 1. Platz in der Gesamtwertung und die 3. Mannschaft kann sich
auf den 3. Platz von 8 Mannschaften vorkämpfen
unsere 2. Mannschaft (es fehlt
Sarah auf dem Bild) 3. Mannschaft
(es fehlt Nils auf dem Bild)
Nadine,
Maritta, Christine
Hubert, Christine, Wolfgang, Dieter
Am 14. März 2015 starten Luitgard Moser und Alex Notheis
in Grüntal-Frutenhof beim Bezirkskönigsschiessen
Am 20 März 2015 besuchten die Schützen aus Waldmössingen
den Kreisschützentag im Schützenhaus in Fluorn. Armin
Moser wurde die Verdienstmedaille in Bronze des Landesverbandes überreicht.
Am 21. März 2015 fand im Schützenhaus
das erste Binokel-Turnier statt. Immerhin 18 Teilnehmer fanden sich im
Schützenhaus ein, um die besten Karten zu erhalten und einen Preis zu erringen.
Es waren auch einige Mitglieder des Schützenvereins am Start. Bester Spieler
des Vereins war Dieter Hofer auf Platz 6
Am 22. März 2015 fuhren 4 Schützinnen
der 2. Bogenmannschaft (Maritta, Christine, Nadine und Sarah) zum
Relegationsschiessen zu Aufstieg in die Landesliga nach Altheim Waldhausen. Als
Schlachtenbummler waren Andrea, Dieter und Lothar mit von der Partie um die
notwendige Unterstützung zu geben. Der Aufstieg klappte zwar nicht, aber auch
der 7. Platz wurde von den Schützen in der Klosterschenke zu Zwiefalten entsprechend gefeiert.
Am 04. April 2015 waren Andreas, Ekkehard, Wolfgang und Dieter beim
Ostereier-Schießen in Oberndorf. Sowohl mit der Luftpistole als auch mit dem
Luftgewehr waren wir ganz vorne vertreten. Beim „Eier-Transport“ einem
Glückschiessen konnte Wolfgang die höchste mögliche Punktzahl erreichen,
während Dieter mit der Lupi und einem 26 Teiler den
2. Platz belegen konnte. Auch die anderen konnten noch schöne Preise erringen
wie auf den Bildern ersichtlich ist. Insgesamt waren 50 Schützen am Start.
Wolfgang, Dieter,
Ekkehard und Andreas
Unsere errungenen Preise vom
Schießen
Vom 17. – 19. April 2015 fand im Schützenhaus wieder das
Vereinspokalschiessen statt. Sieger wurden die Schlierbach Hexen I mit 294
Ringen. Dorfkönigin wurde Gianna Crisante
mit einem sagenhaften „0“ Teiler. Dorfmeister mit dem KK (5 Schuss) wurde Timo
Hauer mit sehr guten 49 Ringen. Gianna Crisante war auch im Einzel mit 100 von 100 Ringen die
beste Einzelschützin gefolgt von Daniel Erath mit 98
Ringen.
Vom 4. – 13. Juni 2015 fand in Rottweil das Kreiskönigschiessen 2015 statt. Viele
Schützen aus Waldmössingen haben an dieser
Veranstaltung mit zum Teil sehr großem Erfolg teilgenommen. Die Siegerehrung
welche bei schönem Wetter vor dem Schützenhaus abgehalten wurde von uns
ebenfalls sehr gut besucht.
Am 13.06.2015 kann die Mannschaft mit Harald Glück, Werner Rauch und
Peter Maier bei den Württembergischen Landesmeisterschaften in der Disziplin „Steinschloßpistole“ mit 389 Ringen den 3. Platz erringen.
Am 05.07.2015 kann Andrea Deusch sich nach einem spannenden Finale bei den
Landesmeisterschaften in der Disziplin „Bogen FITA im Freien“ vom 6. Platz auf
den 2. Platz vorarbeiten.
Am 10.07.2015 findet der Rundenabschluss vor dem Schützenhaus statt.
Armin Moser ist wie immer ein bewährter Grillmeister
Am 19.07.2015 wird Peter Maier bei den Deutschen Meisterschaften im
Vorderlader-Schießen in der Disziplin „Steinschloßpistole“
2. Deutscher Meister mit 139 Ringen.
Am 07.08.2015 geht die 1. Mannschaft Luftgewehr aufgelegt nach der
Erhöhung des Vereinsrekordes von 878 auf 885 Ringen (Lehmann 298; Hofer 294; Weinhold
293 Ringe) mit Ihren Partnern nach Heiligenbronn zum
traditionellen Rekorde-Essen. Bei Temperaturen von über 30 Grad draußen ließen
wir es uns wie üblich schmecken.
Am 29.08.2015 wird bei den Deutschen Meisterschaften in München Werner
Rauch in der Disziplin „Pistole 9 mm“ Deutscher Meister mit hervorragenden 386
Ringen und einem Finale von 99 Ringen (insgesamt 485 Ringe)
Ebenfalls
bei den Deutschen Meisterschaften 2015 wird am 29.08.2015 Harald Glück in der
Disziplin „Revolver .44 Magnum“ 3. Deutscher Meister mit hervorragenden 381
Ringen und einem Finale von 94 Ringen (insgesamt 475 Ringe)
Am 15. September 2015 erhält Sarah Weigle bei der
Sportlerehrung in Schramberg die Ehrenurkunde sowie die Ehrenplakette in Gold
für Ihre Verdienste um den Schießsport.
Am 04.10.2015 traten die Schützen Glück/Rauch/Roming/Felsner bei den Deutschen
Meisterschaften in Hannover in der Disziplin „Luftpistole aufgelegt“ an. Harald
Glück war bester Schütze mit 291 Ringen auf
Platz 12. Die weiteren Ergebnisse können unter DM 2015 eingesehen werden.
Am 05.10.2015 besuchte eine kleine Gruppe des Schützenvereins mit dem Zug
den Wasen in Stuttgart. Es war eine sehr tolle Stimmung und auch das Essen und
Trinken kamen nicht zu kurz.
Am 10. Oktober 2015 waren Nils und Nadine aus Waldmössingen
in der Disziplin „Bogen Halle“ am Landesjugendpokal in Stuttgart vertreten.
Dort treten alle 7 Bezirke zum Schüler- und Jugendwettkampf gegeneinander an.
Die Mannschaft in der Nadine vertreten war konnte sich den 1. Platz aller
Bezirke sichern. Nils erzielte in der Einzelwertung sehr gute 236 Ringe.
Am 20. Oktober 2015 nach Abschluss der Landesliga-Runde „Vorderlader-Pistole“
stand der SV Waldmössingen als Landessieger in dieser
Disziplin fest.
Am 25. Oktober 2015 nahmen wieder 4 Schützen aus Waldmössingen
am Internationalen Bogenturnier in Fluorn-Winzeln
teil. Peter Mussler und Nadine Hofer konnten jeweils
den 3. Platz in ihrer Klasse erringen.
Am 26. Oktober 2015 war wieder ein Empfang im Rathaus für unsere Treppenplätze
bei der Deutschen Meisterschaft 2015
Am 14. November 2015 wird versucht im Schützenhaus einzubrechen. Die Tür vom
Holzlager wurde aufgebrochen und ein Schaden von 675,-- Euro wurde verursacht.
Danach wurde die Holztüre durch eine Metalltür ersetzt.
Am 28. November 2015 fand im Schützenhaus wieder die Königsfeier mit einem guten
Essen statt.
Am 2. Dezember 2015 wird in unser Schützenhaus bereits zum 2. Mal in diesem
Jahr eingebrochen. Es wird ein großer Fernseher der von Hilmar organisiert wurde
und zur Anzeige der Ergebnisse gedacht war gestohlen.
Am 12. und 13. Dezember 2015 fanden in Hechingen wieder die
Bezirksmeisterschaften mit zahlreicher Beteiligung aus Waldmössingen
sowohl bei der Organisation als auch bei den Schützen statt (Leitung Andrea Deusch, Kampfrichterin Christine Graf)
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 war es wieder einmal so weit. Peter Mussler
war mit seinem Pizzaofen im Schützenhaus unterwegs um die Schützen sowie die
Jugend mit einer leckeren Pizza zu versorgen. Außerdem bekam jeder Jungschütze
von der Jugendleiterin Sarah noch ein kleines Präsent überreicht