Schützenverein „Heimbachquelle“ 1962                                                                             Beschreibung: image002.jpg                                   

           Waldmössingen e.V.

 

 

Home

Aktuell

Termine

Meisterschaften/RWK

Ordnungen/Satzungen       

Jugend

Presse

Veranstaltungen

Königsfeiern

Vereinspokalschiessen

Historie

Amtsträger im Verein

Impressum/Datenschutz

Gästebuch

 

 

 

 

Chronik des Schützenvereins

Waldmössingen

2011 – 2012

 

 

 

 

 

Im Januar 2011 darf Nadine Hofer zum ersten Mal am Schnuppertraining beim Landeskaders „Bogen“ in Ruit teilnehmen. In der Klasse „Schüler B“ ist sie leider noch 1 Jahr zu jung, da die Kadermitglieder mindestens in der Klasse „Schüler A“ starten müssen. Trotzdem durfte sie aufgrund ihrer guten Leistungen bei der BM 2011 dort antreten.

 

Beschreibung: image074.jpg

 

         

Im Januar 2011 fand die Generalversammlung im Schützenhaus statt. Hier wurden wieder einige Mitglieder geehrt. Die waren für langjährige Mitgliedschaft Karin und Andreas Langowski und für schießsportliche Erfolge Nadine Hofer, welche das DSB Meisterschützen Abzeichen erhielt. Dies ist die höchste Auszeichnung des DSB außerhalb von Meisterschaftsehren für erzielte Leistungen.

 

Beschreibung: image099.jpg  Beschreibung: image097.jpg

 

Beschreibung: image100.jpg  Beschreibung: image079.jpg

 

Ebenfalls im Januar 2011 konnte Nadine Hofer bei den Landesmeisterschaften Bogen Recurve mit 530 Ringen in Heidenheim an der Brenz den 2. Platz belegen

 

Beschreibung: image097.jpg    Beschreibung: image099.jpg

 

Beschreibung: image103.jpg

 

Beim Bezirksschützentag im März 2011 in Meßstetten hatten wir gleich 2 Highlights zu verzeichnen: Luitgard Moser wurde 2. Ritter beim Bezirkskönigsschiessen und Nadine Hofer wurde zur Nachwuchsschützin des Jahres 2010 ernannt.

 

Beschreibung: image010.jpg    

Beschreibung: image012.jpg

 

Im Juni 2011 wurde Thomas Decker Landesmeistermeister mit der Perkussionspistole und hervorragenden 144 Ringen. Hier wird ihm von Schießleiter Dieter Hofer die Medaille und die Urkunde offiziell überreicht, da er bei der Siegerehrung des Landesverbandes nicht anwesend sein konnte.

 

Beschreibung: image019.jpg

 

Ebenfalls im Juni 2011 konnte Nadine Hofer bei den Württembergischen Meisterschaften in Welzheim in der Disziplin Bogen Recurve Schülerklasse B weiblich den 3. Platz erringen. Vor Ort aus Waldmössingen waren auch Wolfgang Lehmann als Kampfrichter und Felix Bender als Schütze.

 

Beschreibung: image038.jpg    Beschreibung: image038.jpg  

Beschreibung: image042.jpg

 

Am 18. Juli 2011 wurde mit dem Standumbau des Pistolen- und KK-Standes begonnen. Um alle Arbeiten erledigen zu können, waren viele hilfreiche Hände und zum Teil schweres Gerät notwendig.

 

Beschreibung: image025.jpg   Beschreibung: image028.jpg

Beschreibung: image030.jpg

Beschreibung: image032.jpg         Beschreibung: image036.jpg 

Beschreibung: image034.jpg 

Beschreibung: image038.jpg   Beschreibung: image040.jpg 

Beschreibung: image042.jpg

 

Am 1. Oktober 2011 nahm Nadine Hofer in der Disziplin „Bogen Recurve“ am Landesjugendpokal in Fellbach-Schmiden teil und erreichte den ersten Platz in der Klasse „Schüler“ im Einzel.

 

Beschreibung: image017.jpg   Beschreibung: image018.jpg

 

Am 1. Oktober 2011 findet in Waldmössingen für die Jugendlichen das „Kreisjugend-Königsschießen“ des Schützenkreises Rottweil statt.

 

Beschreibung: image027.jpg

Jugend-Schützenkönig wurde Nikita Volkov aus Boll

Ganz links Kreisjugendleiter Ernst Ziegler

 

 

 

Am 13. November 2011 schießt die Bogenmannschaft den ersten Wettkampf der Ligasaison in der Württemberg-Liga Bogen mit den folgenden Schützen:

 

Beschreibung: image032.jpg

von links: Peter Mußler, Andrea Deusch, Heike Ifsen und Roland Pfister

 

 

Am 13. Januar 2012 findet im Schützenhaus die Generalversammlung statt.

 

Beschreibung: image037.jpg    Beschreibung: image044.jpg  

 

Beschreibung: image055.jpg

 

 

Am 28. Januar 2012 werden in Ditzingen die Landesmeisterschaften Bogen Halle ausgetragen. Insgesamt sind 6 Einzelschützen und eine Mannschaft aus Waldmössingen am Start. Beste Einzelschützin wird Nadine Hofer mit Platz 4 vor Andreas Romer Platz 10. Die Mannschaft der Damen konnte ebenfalls den sehr guten 4. Platz belegen.

 

Beschreibung: image032.jpg    Beschreibung: image035.jpg 

 

Beschreibung: image037.jpg

 

Am 29. Januar 2012 wird das Schützenhaus wieder einmal von vielen fleißigen Händen noch mal gestrichen und renoviert, um für die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum gewappnet zu sein.

 

 

Beschreibung: image055.jpg    Beschreibung: image044.jpg

 

Im März 2012 fand in Seedorf die Sportlerehrung des Sportkreises Rottweil statt. Nadine Hofer wurde aufgrund der guten Leistungen im Bogenschießen ebenfalls mit einer Urkunde geehrt

 

Beschreibung: image054.jpg    Beschreibung: image058.jpg

 

Beschreibung: image062.jpg

 

 

Am 02. März 2012 findet in der Kastellhalle der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins statt. Es wird erstmals mit einem Lasergewehr die Ehrenscheibe ausgeschossen. Der Zielvorgang und das Ergebnis wird mit einem Beamer auf einer Leinwand abgebildet. Die Festrede wird von OSM Hilmar Rein vorgetragen. Viele Freunde, Bekannte und Ehrengäste sind an diesem Abend in Waldmössingen anwesend. Für Unterhaltung und Tanzmusik sorgen an diesem Abend die „Schwarzwald-Feger“

 

 

Beschreibung: image023.jpg   Beschreibung: image001.jpg   

 

Beschreibung: image026.jpg

 

Beschreibung: image027.jpg     Beschreibung: image031.jpg

 

Am 03. März 2012 findet am Nachmittag der Bezirksschützentag des Schützenbezirkes Schwarzwald-Hohenzollern in der Kastellhalle statt. Am Vormittag wurden im Schützenhaus bereits noch der Bezirksschützenkönig, sowie erstmalig auch der Bezirks-Jugendschützenkönig ausgeschossen. Während des Bezirksschützentages wird dem SV Waldmössingen das Bezirksbanner für 1 Jahr bis zum Bezirksschützentag 2013 übergeben.

 

Luitgard Moser und Thomas Notheis erhalten das Verdienst-Ehrenzeichen in Silber des Bezirks beim Bezirksschützentag durch die Landesoberschützenmeisterin Hannelore Lange überreicht.

 

Beschreibung: image032.jpg

 

Weitere Eindrücke vom Bezirksschützentag

 

Beschreibung: image001.jpg    Beschreibung: image002.jpg

 

Der Fahnentaler des Bezirkes

 

Beschreibung: image086.jpg     Beschreibung: image038.jpg  

 

Beschreibung: image094.jpg

Bannerübergabe

 

Beschreibung: image023.jpg    Beschreibung: image039.jpg

 

Beschreibung: image041.jpg

 

Fertig…..

 

Am 21. April 2012 nimmt der Schützenverein Waldmössingen am Landesschützentag in Crailsheim teil. Auch das Bezirksbanner wird von unseren Schützen stolz präsentiert. Die Stimmung ist ebenfalls sehr gut auf dieser Veranstaltung

 

Beschreibung: image102.jpg

 

Beschreibung: image104.jpg   Beschreibung: image108.jpg 

 

Beschreibung: image110.jpg

 

Beschreibung: image112.jpg   Beschreibung: image114.jpg 

 

Beschreibung: image116.jpg

 

Beschreibung: image118.jpg    Beschreibung: image120.jpg 

 

Beschreibung: image122.jpg

 

Zur Erinnerung wurde noch von allen auf einer Karte unterschrieben

 

    

 

Am 22. April 2012 findet im Schützenhaus von Waldmössingen die Siegerehrung des Vereinspokalschiessens statt. Es gab für die Laienschützen wiederum schöne Preise und Pokale zu gewinnen.

 

Beschreibung: image102.jpg   Beschreibung: image104.jpg

 

Beschreibung: image108.jpg  Beschreibung: image110.jpg

 

Beschreibung: image112.jpg

 

 

Im Mai 2012 fand der Abschluss der Jugendrunde mit der Siegerehrung der Jugendkönige in Trichtingen statt. Armin Moser nahm die Siegerehrung zusammen mit dem Kreisjugendleiter Ernst Ziegler vor.

 

Beschreibung: image007.jpg  Beschreibung: image009.jpg

Beschreibung: image011.jpg

Am 17. Mai 2012 fand auf dem Gartenfestplatz die Hockete des Schützenvereins statt. Wieder haben alle zusammengeholfen und sogar Spaß dabei gehabt

Beschreibung: image184.jpg   Beschreibung: image186.jpg

Beschreibung: image190.jpg   Beschreibung: image192.jpg

Beschreibung: image194.jpg

 

 

Vom 06. – 16. Juni 2012 findet im Schützenhaus Waldmössingen das Kreiskönigsschiessen statt. Es ist die letzte Veranstaltung für unseren Verein im Jubiläumsjahr. Unter tatkräftiger Mithilfe bei der Austragung von Schießleiter Dieter Hofer von Ekkehard Weinhold, Armin Moser und Wolfgang Lehmann wird der Wettbewerb, bei dem viele Schützen den Weg nach Waldmössingen finden ein toller Erfolg.

 

Beschreibung: image009.jpg    Beschreibung: image008.jpg 

 

Beschreibung: image007.jpg

 

Am 23. Juni 2012 finden unter der Leitung von Kreisbogenreferent Wolfgang Lehmann die Kreismeisterschaften in der Disziplin Bogen FITA in Waldmössingen statt.

 

Beschreibung: image097.jpg   Beschreibung: image100.jpg

 

Am 9. August 2012 wird nach dem Rundenwettkampf Luftpistole aufgelegt gegen Lauterbach mit einer Vesperplatte noch etwas die Kameradschaft gepflegt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf

 

Beschreibung: image123.jpg    Beschreibung: image133.jpg  

 

Beschreibung: image154.jpg

 

Im August 2012 erringt die Mannschaft mit Harald Glück, Werner Rauch und Peter Maier bei den Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Steinschlosspistole den 1. Platz in der Mannschaftswertung.

 

Beschreibung: image015.jpg 

 

Beschreibung: image172.gif  Beschreibung: image170.gif

 

Beschreibung: image153.jpg

Im September 2012 unternehmen einige Mitglieder des Schützenvereins eine Motorradausfahrt nach Onstmettingen. Dort sind der Raichberg und das Nägelehaus Ziel der Ausfahrt. Abschluss ist in gemütlicher Runde in Waldmössingen bei Gerhard Kimmich im Kreuz

 

Beschreibung: image125.jpg  Beschreibung: image136.jpg  

 

Beschreibung: image155.jpg

 

Am 07. Oktober 2012 beteiligt sich der Schützenverein an der Bundesweiten Aktion unter dem Motto „Ziel im Visier –Zukunft Schützenverein-„ mit einem Tag der offenen Tür im Schützenhaus. Es können insgesamt 5 Disziplinen geschossen werden. (Luftgewehr, KK-Liegend, Luftpistole, Bogen und Biathlon auf Klappscheiben). Um den Besuchern einen Eindruck vom Schützenwesen zu geben wird auch die Funktion einer Auswertemachine erklärt und eine Ausstellung von Medaillen der Landes- und Deutschen Meisterschaften runden das Programm ab. Jeder Teilnehmer welcher alle 5 Station mittels Laufzettel erfolgreich absolviert, erhält einen „Trimmi-Anhänger“ sowie ein Getränk zur Stärkung kostenlos überreicht. Viele nutzen das Angebot und haben eine Menge Spaß bei dieser Aktion, welche für uns Schützen ein voller Erfolg ist.

 

Beschreibung: image097.jpg  Beschreibung: image047.jpg  Beschreibung: image101.jpg

 

Beschreibung: image103.jpg  Beschreibung: image105.jpg  

 

Beschreibung: image107.jpg

 

 

Beschreibung: image109.jpg  Beschreibung: image111.jpg  

 

Beschreibung: image113.jpg  Beschreibung: image115.jpg  

 

Beschreibung: image117.jpg

 

Am 11. Oktober 2012 nehmen viele Schützen aus Waldmössingen am Kreisaltersschiessen in Oberndorf teil. Es werden auch sehr gute Platzierungen belegt.

 

Beschreibung: image109.jpg

 

Beschreibung: image155.jpg

 

Am 13. Oktober 2012 nehmen die 3 Jungschützen Andreas Romer, Lucca Glatthaar und Nadine Hofer am Landesjugendpokal in der Disziplin Bogen Recurve teil. Nachdem von den dreien alle 180 Wettkampfpfeile abgegeben sind, belegt Nadine im Einzel der Schülerklasse Platz  zwei, Andreas in der Jugendklasse wird dritter und die Mannschaft belegt von allen Bezirken einen hervorragenden dritten Platz.

 

Beschreibung: image119.jpg   Beschreibung: image121.jpg   Beschreibung: image123.jpg

 

Beschreibung: image125.jpg    Beschreibung: image127.jpg  

 

Beschreibung: image129.jpg

 

Beschreibung: image110.jpg  Beschreibung: image112.jpg

 

Am 20. Oktober 2012 unternehmen die Damen wieder einmal einen Ausflug nach Breisach. Auf dem Programm stehen unter anderem auch noch folgende Punkte:

 

-Burkheim (Kräuterhof)

-Wanderung und Einkehr in Gerhart’s Strauße

- Breisach (Münster und Schifffahrt)

-Volgelsheim (Zugfahrt mit Dampflock

 

Beschreibung: image125.jpg

 

Beschreibung: image136.jpg  Beschreibung: image161.jpg  Beschreibung: image163.jpg

 

Beschreibung: image165.jpg   Beschreibung: image167.jpg

 

Am 13.11.2012 fand die Ehrung unserer Deutschen Meister in der Disziplin Vorderlader statt. Wie immer waren zur Feier des Tages auch viele andere Mitglieder des Vereins anwesend.

 

 

 

Das Königsschiessen mit anschliessender Feier im Schützenhaus wird traditionell im November 2012 ausgetragen. Die neuen Majestäten werden bei einem guten Essen und einer kleinen Feier gekrönt. Beim Glückschießen gab es auch wieder schöne Preise zu gewinnen.

 

Beschreibung: image205.jpg  Beschreibung: image207.jpg

 

Beschreibung: image156.jpg   Beschreibung: image158.jpg

 

Beschreibung: image159.jpg   Beschreibung: image160.jpg

 

 

Die Bezirksmeisterschaften Bogen Halle fanden am 8. und 9. Dezember 2012 in Hechingen statt

 

 

Beschreibung: image205.jpg  Beschreibung: image207.jpg

 

Beschreibung: image205.jpg  Beschreibung: image207.jpg

 

Ebenfalls im Dezember 2012 waren die Schützen aus Waldmössingen bei einem Bogenturnier in Magstadt sehr erfolgreich

 

Beschreibung: image205.jpg  Beschreibung: image207.jpg